
Hexennacht auf Burg Satzvey
Gepostet von Pele am Apr 22, 2018 in Allgemein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Hexennacht auf Burg Satzvey
Großes Open Air Konzert und Walpurgisnacht
Es ist Walpurgisnacht. Es ist die Nacht zum 1. Mai. Reisigbesen zischen durch die Nacht und hinterlassen einen Schweif aus Hitze und Schwefelgeruch. In der Ferne verhallt das Kreischen von Stimmen. Es sind Hexen, die über den Köpfen der angstvoll geduckten Menschen dahinfliegen.
Diese und andere bösen Gestalten sollen vertrieben werden. Das Maifeuer, oder auch Hexenfeuer genannt, soll dabei helfen. Diese Traditionen, wie auch so viele andere, werden heute zum Anlass für Events und Feiern genutzt.
Die Hexennacht auf Burg Satzvey am 30. April ist jedes Jahr das Ereignis für die Fans von alten Maibräuchen, Mystik und Musik. Es gibt ein spektakuläres Abendprogramm, das auch einen mittelalterlichen Hexenmarkt einbezieht.
Unter freiem Himmel, im Schatten der Burghöfe und in mystischer Beleuchtung der mittelalterlichen Wasserburg entsteht ein einzigartiges Open-Air-Programm mit den Bands Firkin und Fuchsteufelswild und auf der Gutshofbühne zieht Tribal Akasha die Besucher in ihren Bann.
Als Hexen und Zauberer verkleidet kommen die Menschen aus ganz Deutschland, um ein spektakuläres Abendprogramm mit verschiedensten Bands zu erleben. Der Tanz um das riesige Maifeuer gehört zu einem der Höhepunkt an diesem Abend.
Die ganze Zeit über treiben fantasievolle Hexenwesen in den Winkeln und Ecken des Burggeländes ihr Unwesen und sorgen für so manche Überraschung.
Wie oft zu solchen Events sind Kostümierungen im Stil des Mottos sehr erwünscht und die besten Verkleidungen werden mit einem Freigetränk belohnt.
Um Mitternacht wird das riesige Maifeuer, welches als das größte im ganzen Rheinland gilt, entzündet und der Maisprung – musikalisch live begleitet – kann beginnen!
Termine und Öffnungszeiten Hexennacht auf Burg Satzvey
Montag, 30. April 2018
Einlass ab 17 Uhr, Beginn 18 Uhr
Eintrittspreise Hexennacht auf Burg Satzvey
An der Abendkasse:
Kinder (4-12 Jahre) € 10,00
Jugendliche, Schüler, Studenten, Gruppen (ab 20 Personen) € 15,00
Erwachsene € 17,00
Vorverkauf:
Kinder (4-12 Jahre) € 8,00
Jugendliche, Schüler, Studenten, Gruppen (ab 20 Personen) € 13,00
Erwachsene € 15,50
Programm Hexennacht auf Burg Satzvey
Parkbühne
20:00 h Fuchsteufelswild
22:00 h Firkin
Gutshofbühne
ab 18:00 h Tribal Akasha
ab 18:00 h Punch’n’judy

(c) LianeM – stock.adobe.com
Hexenverfolgung – eine sehr düstere Zeit
Hexen und Teufel – Menschen die daran glaubten, wurden noch im frühen Mittelalter als abergläubisch beschimpft und ausgelacht. Auch die Kirche hat zu dieser Zeit noch eher die Menschen benachteiligt, die daran glaubten, als die, welche für Hexen gehalten wurden.
Die Einstellung der Kirche zu diesem Thema änderte sich aber wenige Jahrzehnte später ganz drastisch. Die Kirche redete den Menschen ein, dass Hexen und Teufel innerhalb der damaligen Gesellschaft existieren und an allem Übel wie Krankheiten, Missernten und Tod schuld seien. Dies ging so weit, dass zum Ende des 15. Jahrhunderts Papst Innozens VIII. eine Pflicht aller Christen zum Aufspüren und Vernichten von Hexen verkündete. Die Kirche hat diesen Worten natürlich Taten folgen lassen und auch gleich mit wissenschaftlich untermauerten Methoden und Anleitungen zum Auffinden von Hexerei untermauert. So wurden in den 300 Jahren andauernder Hexenverfolgung viele Zehntausend Menschen der Hexerei angeklagt und auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Der Großteil dieser Betroffenen waren Frauen.