
Weihnachtszeit auf Schloss Moritzburg
Gepostet von Pele am Dez 6, 2014 in Allgemein, Schlösser, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Weihnachtszeit auf Schloss Moritzburg
Das Schloss Moritzburg in der Nähe von Dresden scheint wie aus dem Bilderbuch der Schlösserwelt entsprungen zu sein. Besonders im Winter kommt eine Schlossromantik mit Erinnerungen an einen der schönsten Märchenfilme auf.
Ein Besuch von Moritzburg in der Adventszeit und Weihnachten gehört zum festen Programm in Sachsen. Gäste und Besucher des Schlosses und der angrenzenden Parkanlagen finden ein traumhaftes Ambiente vor, dass jeden in die richtige Weihnachtsstimmung bringen wird.
Besonders Familien mit Kindern werden den Besuch von Schloss Moritzburg bei Dresden in der Adventszeit nicht bereuen.
Vielleicht lässt der Winter 2014 genügend Schneeflocken fallen und beschert uns einen solchen winterlichen und schneereichen Anblick.
Tuli und ihre drei Eisblumen – ein zauberhaftes Wintermärchen
Am 07.12.2014 jeweils um 11:00 Uhr und 15:00 Uhr lädt das Kindertheater zu dem Märchen „Tuli und ihre drei Eisblumen“ ein. Carinha & Adrian werden die Kleinen im Märchenland mit Livegesang und Musik verzaubern und in die Welt der Märchen entführen.
Anschließend gibt es noch eine Bastelüberraschung. Es lohnt sich.
Geeignet für Kinder ab 4 Jahre, Dauer: ca. 70 min.
Termin für dieses zauberhafte Märchen: So, 07.12.2014, 11:00 und 15:00 Uhr

(c)LianeM – Fotolia
Weihnachtsmarkt auf der Schlossinsel Moritzburg
Auch im Jahr 2014 lädt das Schloss Moritzburg wieder alle großen und kleinen Gäste am 3. Adventswochende zu einem Weihnachtsmarkt auf der Schlossinsel ein. Der Adventsmarkt ist klein, aber fein. Direkt auf der Terrasse vor der Kulisse des romantischen Barockschlosses warten auf die Besucher ein vorweihnachtliches Bühnenprogramm und kleine Stände mit diversen Waren. Mit weihnachtlichen Liedern und kulinarischen Höhepunkten der Adventszeit wie Glühwein und Bratwurst kommt bestimmt die richtige Stimmung auf.
Im Schloss findet parallel die Sonderausstellung „Weihnachtsglanz aus Böhmen“ statt, die von 10-16 Uhr geöffnet ist und während des normalen Museumsrundgangs besichtigt werden kann.
Datum und Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: Sa, 13.12.2014 bis So, 14.12.2014, 10:00 – 17:00 Uhr
Backofentage im Schloss Moritzburg
Backen und der Duft nach Teig, Mandeln und gerösteten Nüssen gehört zur Weihnachtszeit dazu. Man muss nicht selbst backen, sondern kann natürlich auch den Profis bei ihrer Arbeit über die Schulter gucken. Am 1. und 3. Adventswochenende kann man dies beim Schaubacken im historischen Schlossofen machen. Die ortsansässige Bäckerei Liebscher aus Moritzburg zeigt wie es geht und man kann auch sofort die frischgebackene Waren wie Stollen, Brot oder verschiedene Arten von Kuchen kaufen.
Datum der Backofentage: Sa, 13.12.2014 bis So, 14.12.2014, 11:00 – 16:00 Uhr, jeweils 11:00 bis 16:00 Uhr
Märchenkino – Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Wer kennt es in Deutschland nicht? Auf jeden Fall kennt wohl fast jeder im Osten Deutschlands diesen Film, der aber in den letzten Jahrzehnten die weihnachtlichen Wohnzimmer von ganz Deutschland erobert haben dürfte.
Das Märchen von Aschenbrödel in seiner wahrscheinlich schönsten und romantischsten Verfilmung als Deutsch-Tschechische Produktion „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ wurde teilweise auf Schloss Moritzburg gedreht. Der berühmte Märchenfilm wird auf dem Schloss am 25.12.2014, jeweils 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr gezeigt.
Eine Vorführung dauert ca. 70 min und gehört zum festen Bestandteil des Programmes der Weihnachtszeit in Sachsen. Wer bei dieser romantischen Verfilmung nicht in Weihnachtsstimmung kommt, dem wird es wohl dann auch sonst eher nicht mehr gelingen.
Viel Spaß in der Adventszeit auf Schloss Moritzburg!

(c)Tesgro Tessieri – Fotolia